Links

Frieden mit der Mutter deiner Kindheit

Dieser Beitrag zeigt dir Wege auf, wie du mit der Mutter deiner Kindheit Frieden schliessen und dich damit befreien kannst. Vor wenigen Tagen feierten meine Tochter und ich mit meiner Mutter ihren 90. Geburtstag. Ein sehr bewegender und berührender Tag. Ich konnte diesen Tag mit ihr feiern ohne Wut, Schuld- und Ohnmachtsgefühlen. Dafür mit viel Liebe, Fürsorge … Weiterlesen

Wechseljahre – Veränderung und Neuanfang

Kennst du das, wenn nichts mehr richtig scheint, wie es ist? Wenn jeder Bereich deines Lebens auf dem Prüfstand steht? Wenn du immer mehr weisst, was du nicht mehr willst? Aber (noch) nicht, was du wirklich willst. Wer du wirklich bist. Wer du sein und wie du leben willst?  Wenn du dich immer wieder fragst, … Weiterlesen

Die Kinder ziehen aus – Tragödie oder Chance?

Eierschalen in zwei Hälften

Erinnerst du dich, als dein Kind das erste Mal den Kindergarten besucht hat?  Als du geplant hast, es eine Woche lang auf dem Weg dahin zu begleiten und es schon am zweiten Tag allein gehen wollte? Voller Freude und Selbstvertrauen. An deine Wehmut darüber, dein Kind loszulassen. Gleichzeitig an die Freude, dass es diesen Schritt … Weiterlesen

Verzeihen befreit – DICH!

Frau die springt mit Ballon

Wem kannst du nicht verzeihen? Was kannst du niemals verzeihen? Kannst du dir verzeihen? Wie schwer ist dein Rucksack an nicht verheilten Verletzungen? Auch ich konnte lange nicht verzeihen. Z.B. meiner Mutter. Denn bis ich über 50 Jahre alt war, war ich im Unfrieden mit ihr. Ich habe sie für vieles verantwortlich gemacht. Für meine nicht … Weiterlesen

Hör mir doch zu!

Zwei Menschen am Streiten statt am Zuhören

In diesem Beitrag erfähst du, wir du durch aktives Zuhören statt durch Weghören lernen kannst, dich und Andere besser zu verstehen.

Kennst du das? Du bist aufgewühlt, möchtest deinem Partner erklären, was du fühlst, weshalb dich diese Situation verletzt hat und was du gerne ändern möchtest. Egal ob du einen Vorschlag hast, von dir persönlich erzählst, dich abgrenzen willst, von deinen Gefühlen erzählst: dein Gegenüber hört dir nicht zu, versteht dich nicht.

Er versteht dich nicht

Du versuchst immer wieder mit neuen Worten zu erklären, doch es kommt einfach nicht so an, wie du es eigentlich meinst. Du fühlst dich total ohnmächtig und unverstanden, wirst immer wütender und emotionaler. Du WILLST, dass er dich endlich versteht, dass sich etwas ändert. Doch alles nützt nichts, er versteht dich einfach nicht.

Weiterlesen

Was tun bei Wallungen?

Ich kann mich so gut erinnern, dass ich mitten an einer wichtigen Sitzung gemerkt habe, wie sich eine heftige Wallung ankündigt. Wie ich verzweifelt gedacht habe, nicht gerade jetzt, was denken denn die Sitzungsteilnehmer! Wie ich mit allen Mitteln versucht habe, die Wallung zu unterdrücken und sie mich dann trotzdem wie eine riesige Welle überrollt und mitgerissen hat und mich in Schweiss ausbrechen liess. Jede und jeder hat es mitbekommen. Nicht schon wieder, habe ich bei jeder Wallung gedacht, egal ob sie am Tag kam, beim Aufwachen oder mitten in der Nacht.

Ich hatte eine unheimliche Wut gegen diese Wallungen

Ich habe es gehasst, ich hatte eine unglaubliche Wut auf diese Wallungen, die mein Leben in den Wechseljahren so sehr einschränkten. Ich habe mich so sehr dafür geschämt. Ich habe dagegen angekämpft, weiss was dagegen versucht. Ich wollte sie einfach weg haben.

Weiterlesen

Was ist Glück für dich?

Ich wünsche dir ein glückliches neues Jahr

Wie vielen Menschen hast du in den letzten Tagen ein glückliches neues Jahr gewünscht, wie viele Menschen haben dir Glück gewünscht?

Glück ist das, was wir uns und anderen als erstes wünschen. Ein glückliches Leben. Liebe, Freude und Glück gehören zu den höchsten Schwingungen.

Weiterlesen

Wann wird es dir zu bunt? 5 Tipps wie du deine Grenzen zeigst und Neinsagen lernst!

Kennst du das? Du ärgerst dich über deine schon grossen Kinder, über deinen Partner. Schon wieder haben sie ihren Teil zum gemeinsamen Haushalt nicht beigetragen. Dabei hast ihnen schon zum xten Mal erklärt, wie sehr dich das stört. Im Geschäft übernimmst du wieder die Arbeit einer Kollegin, die im Gegensatz zu dir so gut nein sagen kann. Und dann ist da noch das Familientreffen, das wie immer bei dir stattfindet, weil du so gut kochen kannst, dein Haus so viel Platz hat und du auch hier wieder nicht nein sagen konntest.

Du murrst zwar, aber du schluckst deine Enttäuschung, deine Wut und deinen Ärger – auch über dich selber – runter, weil du wieder mal nicht NEIN-sagen und deine Grenzen aufzeigen konntest.

Warum können wir nicht zeigen, dass wir wütend oder verletzt sind?

Weiterlesen

Fragen als Wegweiser in deinem Leben

Fragen sind ein Wegweiser für dein Leben

Wer mich kennt weiss: ich liebe Fragen. Ich liebe es über Fragen nachzudenken, zu philosophieren, sie von jeder Seite her zu betrachten. Die richtigen Fragen haben in meinem Leben etwas bewirkt, nicht selten eine grosse Veränderung. Sie sind und waren Wegweiser in jeder Phase meines Lebens.

Zugegeben, so ab 40 habe ich mir erst einmal die Fragen gestellt, was ich nicht mehr möchte. 😊 Erst später, auch aus den Antworten auf diese Fragen, habe ich mich dem beschäftigt, was ich in meinem Leben möchte, wer ich sein will, was meine Wünsche und Träume sind.

Weiterlesen

Loslassen

Lass doch endlich los!!

Vielleicht hast du auch von Freunden schon einmal den klugen Ratschlag bekommen ‘du musst loslassen, lass doch endlich los’. Das ist vielleicht gut gemeint, aber nicht wirklich hilfreich. Denn loslassen kann man nicht so einfach auf Knopfdruck.

Loslassen lernen ist eine der schwierigsten Aufgaben im Leben, obwohl wir von Geburt an bis zu unserem Tod so viele Gelegenheiten haben, das Loslassen zu üben, im Kleinen wie manchmal auch im Grossen. Wie viele Dinge müssen wir denn loslassen im Verlaufe eines Lebens? Ich denke, alle!

Weiterlesen