Links

Mein Jahresendritual

Zwischen Weihnachten und Neujahr nehme ich mir Zeit für mich und mein Jahresendritual. Es ist mir wichtig, den Übergang ins neue Jahr bewusst zu gestalten. Jedes Jahr gebe ich dieses Ritual auch an einem Tagesworkshop meinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiter. Ich liebe diese ganz besondere Stimmung!

Das vergangene Jahr bewusst zu reflektieren und in Dankbarkeit und Frieden zu verabschieden und das neue Jahr das vor mir liegt mit all meinen Wünschen und Träumen zu visualisieren, legt den Grundstein und die Energie für ein glückliches und erfülltes neues Jahr.

Weiterlesen

Fragen als Wegweiser in deinem Leben

Fragen sind ein Wegweiser für dein Leben

Wer mich kennt weiss: ich liebe Fragen. Ich liebe es über Fragen nachzudenken, zu philosophieren, sie von jeder Seite her zu betrachten. Die richtigen Fragen haben in meinem Leben etwas bewirkt, nicht selten eine grosse Veränderung. Sie sind und waren Wegweiser in jeder Phase meines Lebens.

Zugegeben, so ab 40 habe ich mir erst einmal die Fragen gestellt, was ich nicht mehr möchte. 😊 Erst später, auch aus den Antworten auf diese Fragen, habe ich mich dem beschäftigt, was ich in meinem Leben möchte, wer ich sein will, was meine Wünsche und Träume sind.

Weiterlesen

Wer willst du sein? Welchen Weg möchtest du gehen?

Weg Pierre Franckh

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt um inne zu halten, in die Stille zu gehen, den Blick nach Innen zu richten. Lebe ich das Leben, das ich mir vorstelle?  Bin ich authentisch, mich selber? Oder passe ich mich an, bin so, wie es andere von mir wünschen?

Sei du Selbst
Überall ist davon zu lesen, wie ein Mantra unserer Zeit: ‘Sei du selbst und mach etwas aus deinem Leben und aus dir!’.
Es gibt unzählige Bücher, Vorträge zu diesem Thema.

Wer bin ich denn? Der Blick zurück
Bevor ich herausfinden kann, wer ich sein will, muss ich zuerst wissen, wer ich denn jetzt bin. Die Frage ‘wer bin ich’, ist eine Schlüsselfrage unseres Lebens.

Wenn du die Gegenwart verstehst, kannst du die Zukunft besser planen. D.h. zurückschauen – verstehen – vorwärts gehen.

Wenn du in die Vergangenheit blickst tust du das mit dem Blick von Heute. Du bewertest das was geschehen ist mit all deinen Erfahrungen, die du seitdem gemacht hast. Erinnerungen verändern sich je nach Stimmung in der man sich befindet und durch neue Interpretationen, die man der Erinnerung gibt.

Schreibe deine eigene Geschichte
Mit dieser Übung findest du heraus, wer du wirklich bist, welche Begabungen du hast, was dir Freude macht oder eben auch nicht.
Nimm ein grosses Blatt Papier und lege es quer vor dich hin. Ziehe über das Blatt verteilt vier waagrechte Linien.

Weiterlesen