Links

Aufgetankt statt ausgebrannt

Fühlst du dich erschöpft, gereizt, deprimiert? WECHSELjahre sind anspruchsvolle Jahre für Körper, Geist und Seele. Veränderungen können ganz schön an die Substanz gehen, während das Leben im Aussen weitergeht.

Wie kannst du die energieraubende Abwärtsspirale bremsen und deinen Energielevel wieder anheben?

Indem du

  • deinen Energieräubern auf die Spur kommst
  • die Warnsignale deines Körpers und deiner Psyche verstehst und nutzt
  • deine inneren Druckmacher und Antreiber kennst
  • die Dinge änderst, die schon lange nicht mehr stimmig sind für dich
  • deine Ängste und Sorgen transformierst
  • auf eine gute Ernährung achtest und Vitaminmangel vermeidest
  • dich bewegst! Bewegung ist das A und O für die Psyche und gegen Stress
  • auf regelmässigen gesunden Schlaf achtest
  • deine Balance und Mitte wieder findest
  • dir Zeit für dich nimmst, um deine Batterien wieder aufzuladen
  • dir Energie-Tankstellen in deinen Alltag integrierst

Es gibt so vieles was Energie raubt und Energie gibt. Dies würde jedoch den Rahmen dieses Blogs sprengen. Ich hoffe jedoch, dass ich dir mit diesem Auszug an den nachfolgenden Tipps und mit meiner  kostenlosen Meditation dazu beitragen kann, deine Batterien wieder aufzuladen.

Komm einigen deiner Energieräubern auf die Spur

Ich kann nicht nein sagen

Wie oft machst du etwas ‘um zu’ …. Gesehen, geliebt, gelobt zu werden? Wie oft sagst du JA und meinst eigentlich NEIN, weil du meinst zu müssen? Weil es dir so schwer fällt nein zu sagen? Oder weil du dich überrumpeln und manipulieren lässt.

Wenn du dich leicht überrumpeln lässt, dann präge dir den Satz ein: „Ich muss schauen, ob es geht, ich gebe dir Bescheid.“ Oder: „ich muss es mir überlegen, ich gebe dir Bescheid“. Das gibt dir Zeit, den  ‚JA-Sager-Autopiloten‘ auszuschalten. Ich habe den Satz auf ein Post-it geschrieben und an den Bildschirm geklebt.

Ein NEIN ist ein JA zu dir. Sage liebevoll NEIN, wenn du NEIN meinst. Ohne dich rechtfertigen zu müssen. Und sage JA, wenn es aus dem Herzen kommt. Dann raubt es dir keine Energie, es gibt dir Energie.

Ich muss perfekt sein

Man muss nicht vom Fussboden essen können, wenn man einen Tisch zu Hause hat?  Es muss auch kein 5-Gang-Menue für Gäste sein. Wo könnte ein bisschen ‚laissez faire‘ und weniger Perfektionismus dich entlasten? Die hohen Erwartungen an dich und andere sind grosse Energieräuber.

Ich muss alles (alleine) schaffen

Mutest du dir mehr zu, als du tatsächlich schaffen kannst? Schraube deine Ansprüche herunter. Überfordere dich nicht, indem du alle Aufgaben übernimmst, in dem Glauben, alles schaffen zu können. So setzt du dich selbst unter Druck. Stecke dir Tagesziele, die du auch wirklich erreichen kannst.

Ich kann Multi-Tasking!

Unser Gehirn kann immer nur eine Sache nach der anderen verarbeiten. Mach daher immer eins nach dem anderen, ruhig und konzentriert. Damit brauchst du garantiert nicht mehr Zeit als mit dem von allen gelobten Multi Tasking, das nur stresst. Weil es einfach nicht geht!

Was kann ich tun, um meine Batterien wieder aufzufüllen?

Mach dir eine not-to-do Liste

Schreib dir die Dinge auf, die ruhig warten können. Auf die du sogar verzichten kannst. Die du nicht erledigen musst. Für die du nicht zuständig bist. Die du delegieren kannst.

Eleminiere deine Zeitfresser
Wie viel Zeit verbringst du in den sozialen Medien, vor dem Fernseher? Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, wie viel Zeit – die nie wiederkommt – sie damit verbringen.

Drücke die ‚Aus-Taste‘

Die ständige Erreichbarkeit macht krank. Beschränke die Zeiten, in denen du erreichbar bist. Leg dein Smartphone und deinen Laptop weg. Plane dir die Zeiten ein, in denen du deine Nachrichten und Email checkst, Das gilt auch für die sozialen Netzwerke. Den Rest bist du offline.

Lerne zu delegieren

Es muss nicht alles über deinen Schreibtisch laufen. Auch andere Mitarbeiter können Aufgaben übernehmen und sie ebenso gut erledigen. Delegiere Hausarbeit – auch deine Kinder und dein Mann können mit anpacken.

Sprich Konflikte an

Unstimmigkeiten gibt es in jeder Partnerschaft, unter Kollegen, mit dem Chef oder innerhalb der Familie. Das Zauberwort heißt: Reden! Aber auch: Zuhören! Harmoniesucht ist ein grosser Energiefresser, weil die eigenen Wünsche und Grenzen überschritten werden. Konflikte, die Stress verursachen, lassen sich mit einer guten Kommunikation oft schnell schlichten.

Nimm dir immer wieder Auszeiten

Erholung findet nicht nur am Wochenende oder in den Ferien statt. Ein Spaziergang, Musik hören, lesen, einem Hobby nachgehen: Mach einfach, was dir Spass und Freude macht! Und sorge für Langeweile in dem du einfach die Seele baumeln lassen kannst.

Schliesse immer mal wieder für eine Minute die Augen, konzentrier dich auf deinen Atem und gehe nach Innen. Wie geht es dir? Was fühlst du wo in deinem Körper?  Solche Mini-Auszeiten wirken Wunder.

Think positiv

Mal nicht immer gleich alles schwarz an die Wand nach dem Motto: „Das wird sowieso schief gehen“. Transformiere deine unbewussten hinderlichen Glaubenssätze. Positive Gedanken beflügeln und ziehen Positives in dein Leben. Das ist das Gesetz der Anziehung. Mach dir Mut und sei nicht so streng mit dir. Sei freundlich mit dir selbst und tu dir etwas Gutes. Mach dir eine Freude, so wie du das für deine beste Freundin tun würdest.

Gehe den Weg deines Herzens

Nichts raubt dir mehr Energie, als gegen dein Herz, gegen deine Wünsche und Träume zu leben. Entscheidungen und längst fällige Veränderungen immer wieder zu verschieben.

Lerne Entspannungstechniken

Entspannungsmethoden bringen Körper und Geist zur Ruhe. Geeignet sind z.B. Achtsamkeitstraining, autogenes Training, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Yoga, Tai Chi,Qigong und Meditation.

Eine geführte Meditation für Ruhe, Kraft und Zuversicht als Geschenk für dich

Unter diesem Link findest du eine von mir geführte Meditation und ein PDF mit Infos zu Meditation und Stressbewältigung – kostenlos.

Diese Meditation lässt dich alles Belastende loslassen und schenkt dir tiefe Entspannung. Sie verhilft dir zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Zuversicht. Sie gibt dir die Energie und bringt dich in deine Mitte. Damit du die anstehenden Veränderungen in den WECHSELjahren anpacken kannst!

Zusätzlich schenke ich dir eine PDF ‚alles was du über Meditieren wissen solltest‘ und zusätzliche Tipps zur Stressbewältigung.

Viel Freude damit!

Herzliche Grüsse und bis demnächst

Deine Verena

Verena Gehrig

Schreibe einen Kommentar