Links

Kennst du deine Werte?

In diesem Beitrag erfährst du, wie wichtig es ist, die eigenen Werte zu kennen, sich danach auszurichten und sie in den Alltag zu integrieren.

Werte sind das was wir als gut erachten, das Fundament unseres Weltbildes.

Jedes Unternehmen hält seine Werte fest. So manches Mal wird dann aus so einem Leitbild ein Leidbild, weil es sich gut anhört, aber nicht gelebt wird.

Werte verändern sich

Meine haben sich über die Jahre immer wieder verändert. Sie sind kein starres Gebilde, sondern entwickeln sich mit der eigenen persönlichen Entwicklung. Vor allem in den Wechseljahren habe ich mich intensiv mit ihnen auseinandergesetzt. Mich gefragt, ob es wirklich meine eigenen sind oder die, die ich von den Eltern, der Gesellschaft mitbekommen habe. Meine Grundwerte sind geblieben, einige Werte sind weggefallen, einige dazugekommen.

Vor allem aber habe ich schwarz auf weiss gesehen, dass ich in einigen Bereichen nicht nach ihnen gelebt habe. Gefühlt habe ich das schon länger. Dieser Prozess hat einige Veränderungen in meinem Leben eingeleitet, schmerzhafte und freudige.

Menschen, die nach ihren Werten leben sind attraktiv

Sie sind erfolgreicher, integer, attraktiver, weil sie sich nicht verstecken, sondern Rückgrat zeigen. Sie sind glücklicher, weil weniger «ich muss dies oder jenes tun obwohl….. « und eigentlich meinen: “Ich würde gerne das eine tun, aber ein externer Grund zwingt mich dazu, das andere zu tun.”

Können wir diese Werte immer leben?

Wenn wir als einer unserer wichtigsten Werte ‘Ehrlichkeit’ haben, dann handeln wir vielleicht doch dann und wann gegen unseren Wert, weil wir auch unehrlich sein werden. Doch ist er auch Entscheidungshilfe, ob wir denn etwas ansprechen sollen oder eben nicht. Wir sind auch Menschen. Doch Werte sind unser Leitfaden, wie wir unser Leben führen wollen. Unser Leitfaden, welcher Mensch wir sein wollen in allen Bereichen unseres Lebens.

Welche Werte hast du in einer Beziehung

Wenn du dir den Werten, die du in einer Beziehung leben willst, bewusst bist, dann ist es weniger möglich, dass du einer Beziehung eine Chance gibst, wo dir der Mann zwar gefällt, aber die Beziehung in den meisten Punkten nicht deinen Werten entspricht. Oder mit anderen Worten, wenn sie Treue beinhalten, solltest du keine Partnerschaft mit einem Mann eingehen, der es bekannterweise mit der Treue nicht ernst nimmt.

Und nein, er wird sich nicht ändern, wenn du ihn erziehst 😊 Wenn schon, dann aus eigenem Antrieb.

Welche Werte hast du in der Erziehung deiner Kinder

Befasse dich intensiv mit deinen Werten in der Erziehung deiner Kinder. Was in der Beziehung zu deinen Kindern ist dir besonders wertvoll? Welche Werte möchtest du ihnen mitgeben? Welche forderst du ein im Familienalltag. Sie hier zu kennen ist eine gute Leitplanke auch in schwierigeren Zeiten. Ausserdem entlasten sie dich vor dem Einfordern von Dingen, die gar nicht deinen Werten entsprechen. Das nimmt ganz viel Kampf raus 😉

Deine Werte sind deine Basis

Sie zu kennen und zu leben ist eine solide Basis für Zufriedenheit und Erfolg im Leben und im Beruf. Werte sind auch die besten Entscheidungshelfer.

Wenn du oft negativ denkst, dann frage dich, ob du deine Werte auch lebst?

Wie gehst du vor? Du findest nicht deine Werte, du wählst sie aus!

Schreibe deine Werte einfach auf, was dir in den Sinn kommt. Wenn du Inputs brauchst, dann sende ich dir gerne eine Liste mit Werten per Mail ()

Achte darauf, ob ein Wert 2x vorkommt, wie Freiheit und Unabhängigkeit zum Beispiel.

Dann schaue dir deine Liste an und entscheide dich für deine wichtigsten . Überlege dir:» was wäre, wenn ich nicht nach diesem Wert leben würde?»

Schreibe Sätze zu den Werten. Schneide dir Bilder dazu aus und mache eine Werte-Collage. Oder zeichne eine.

Stimmt dein Leben, das du führst, mit deinen Werten überein?

Stimmen deine persönlichen Ziele, deine Visionen mit deinen Werten überein? Oder hast du auf deinem Visionboard zwar Ziele, die nett sind, aber dich auf dem auch mal beschwerlichen Weg dorthin nicht durchhalten lassen? Sind es nicht deine wirklichen Werte, sind sie nicht dein Motivator.

Und dann, integriere deine Werte in den Alltag. Es nützt nichts, wenn du deine Werte kennst, aber nicht danach lebst.

Viel Freude damit.

Deine Verena

Verena Gehrig Coaching

Schreibe einen Kommentar