

Wieso merkt er es nicht?
Kennst du das?
Du hast so viele Zeichen gegeben, dass dein Partner es doch einfach hätte merken müssen, wie es dir geht, was du dir wirklich wünscht. Doch wieder merkt er nicht, was du wirklich brauchst, was dich glücklich machen würde. Schon wieder hast du das falsche Geschenk trotz all deiner diskreten Hinweise. Schon wieder verbringst du mit ihm den Urlaub an einem Ort, an dem du eigentlich gar nicht hin wolltest. Du fragst dich, ob dieser Mann dich wirklich liebt, ob du ihm wichtig genug bist. Du bist verletzt und wütend.
In der Regel ‘merkt’ er nicht viel 😉
Vielleicht kennst du den ‘Ausnahmemann’, der die Bedürfnisse seiner Partnerin erspürt. Die Regel ist es nicht. ‘Mann’ versteht meistens kein Drumrumgerede, keine subtilen Zeichen, kein Schmollen, kein trauriges Gesicht. Oder er versteht etwas ganz anderes, was dir wiederum zeigt, dass er dich nicht wirklich versteht 😉
Ein Mann wünscht sich eine klare Ansage von dir wie: ‚Ich bin verletzt weil……., Ich wünschte mir von dir….., heute hätte ich Lust auf Pizza in genau dieser Pizzeria, was meinst du dazu? Ich möchte in die Bergen in die Ferien, was möchtest du? Ich wünsche mir zum Geburtstag ein Wellnesswochenende genau an diesem Ort.‘
Falls du keinen Wunsch hast, auch gut, dann lass dich überraschen.
Weshalb ich als Frau weiss, weshalb ein Mann in der Regel das will? Frag mal einen Mann 😊 Und, ich weiss es aus Erfahrung. Ich war genau die, die so viele Jahre unglücklich darüber war, weil ‘meine’ Männer nicht gespürt haben, was ich mir von ihnen wünsche. 😊 Und weil ich nicht darüber sprechen konnte, wie ich mich wirklich fühle.
Dein Partner respektiert deine Wünsche nicht?
Was ist, wenn du glaubst, dass dein Mann deine Wünsche nicht respektiert und nicht wissen will, was du fühlst und wie es dir geht? Nun, dann ist das Problem an einem anderen Ort und anders zu lösen
Will nur ein Mann eine klare Aussage?
Nein, auch ich finde die klare Äusserung eines Wunsches sehr befreiend. Ich wünsche mir von meinen Mitmenschen auch, dass ich nicht rätseln muss, was sie sich eigentlich von mir wünschen und brauchen und wie es ihnen wirklich geht. Geht es dir nicht genau so?
Ein vielleicht in der heutigen Zeit extremes Beispiel? Wenn ich meine Mutter bei ihren früheren Besuchen gefragt habe, ob sie sich einen Kaffee wünscht, hat sie jedes Mal verneint. Wenn ich dann gesagt habe, dass ich mir selber auch einen mache, hat sie gemeint: ‘ja, also, wenn du gerade stehst, nehme ich auch einen’. Und ich weiss noch, wie mich das genervt hat, dass meine Mutter ihre Wünsche nicht klar äussern konnte.
Heute wünschte ich mir, sie könnte mich noch besuchen und mit genau dem gleichen Ritual nerven ☹
Meine Schwiegermutter hingegen kam in die Stube und konnte klar sagen, wie sie sich auf einen Kaffee freut. So einfach kann das Leben sein.
Du merkst doch auch, was dein Mann und deine Mitmenschen sich wünschen!?
Wir Frauen sind schon als Kind bis zur Meisterschaft darauf konditioniert, die Antennen auszufahren und alles und jedes unserer Mitmenschen zu erspüren. Falls du Mutter bist, weisst du, dass es dann noch extremer wird 😊 Wir sind vielleicht wirklich ‘spürig’, aber frage dich, ob es wirklich so ist, dass du weisst, was deine Mitmenschen wirklich brauchen? Meine Interpretationen sind auf jeden Fall nicht immer richtig.
Bescheidenheit ist eine Tugend
Viele Mädchen meiner Generation wurden nicht dafür gelobt oder belohnt, wenn wir unsere Wünsche und Gefühle (die ‘negativen’) klar geäussert haben. Bescheidenheit war da Tugend. Sich zurücknehmen. Mach dich nicht so wichtig! Wir haben uns für unsere Wünsche geschämt. So fällt es uns vielfach heute noch schwer, unsere Wünsche klar zu äussern.
Es wird Zeit, dass wir heute als Erwachsene diese Scham ablegen und zu uns stehen. Trau dich, zu dir und deinen Wünschen zu stehen. Trau dich, zu sagen, was dich bewegt. Das kann man lernen. Je mehr du es tust, desto einfacher wird es.
Du bist selber für dein Glück verantwortlich
Er sollte merken, was dich glücklich macht? Was du zu deinem Glück brauchst, darfst du dir selber geben. Niemand ist für dein Glück verantwortlich ausser du selbst. Das entlastet dich und deine Beziehung.
Dann BRAUCHST du ihn nicht mehr für dein Glück. Dann ist es ein Geschenk, wenn er weiss, womit auch er dich glücklich machen kann. Und du ihn.
Falls du Unterstützung wünschst, so begleite ich dich gerne. Ein Coaching kann so viele Türen öffnen, Klarheit bringen. Ich freue mich auf dich!
Viele Grüsse und bis demnächst
Deine Verena Gehrig